Zusammen mit 6 weiteren Frauen und Männern aus dem Bistum Essen hat Markus Berendonck aus unserer Pfarrei die Ausbildung zum ehrenamtlichen Beerdigunsleiter abgeschlossen.
Jeden 1. und 3. Montag im Monat lädt die Trauerbegleitung der Pfarrei Liebfrauen zum Trauercafé nach St. Ludger ein.
Die Trauerbegleitung der Pfarrei Liebfrauen lädt zu Spaziergängen auf dem Alten Friedhof und dem Waldfriedhof ein.
Seit 4 Jahren leiten Ehrenamtliche im Bistum Essen Beerdigungen. Rita Osowski aus unserer Pfarrei Liebfrauen ist eine von ihnen.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen • Trauercafé Waldriedhof • Trauercafé Alter Friedhof.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Fahrt zum Kloster Saarn • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen • Trauercafé Waldriedhof • Trauercafé Alter Friedhof.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Spaziergang/Trauercafé Waldriedhof • Treffpunkt Trauercafé Alter Friedhof • Spaziergang zur Wolfsburg • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen.
Die ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen der Pfarrei Liebfrauen laden Trauernde ein zu einem Spaziergang rund um Kloster Kamp.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Treffpunkt Trauercafé Waldriedhof • Treffpunkt Trauercafé Alter Friedhof • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen • Spaziergang Alter Friedhof • Spaziergang Kloster Kamp.
Die ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen der Pfarrei Liebfrauen laden Trauernde ein zu einem Spaziergang zur Sandburg und zur Abtei Hamborn.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Treffpunkt Trauercafé Alter Friedhof • Treffpunkt Trauercafé Waldriedhof • Spaziergang Alter Friedhof • Spaziergang zur Sandburg & Abtei Hamborn • Workshop Alltagsspiritualität: Rituale • Gemeinsames Kochen • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen.
Trauercafé • Persönliches Gespräch • Gemeinsames Frühstück • Treffpunkt Trauercafé Alter Friedhof • Wort-Gottes-Feier mit Trauersegen • Spaziergang Alter Friedhof • Waldspaziergang • Kochen mit Trauernden.
Zum Beerdigungsdienst durch ehrenamtliche Laien hat Pfr. Bernhard Lücking ein Wort an die Gemeinden geschrieben.
Elmar Ibels, Ulrike Jütten und Rita Osowski gehören zu den bistumsweit ersten Ehrenamtlichen, die damit beauftragt wurden, in unserer Pfarrei Beerdigungen zu leiten.
Herzliche Einladung an alle, die um den Verlust eines lieben Menschen trauern: Am 7. Mai wird im Katholischen Stadthaus am Wieberplatz das Trauercafé Duisburg-Mitte der Citypastoral Liebfrauen eröffnet.