Brückenstr. 28-30 • 47053 Duisburg • Tel. 0203 996978
20.09.20: Die Angebote im Sozialzentrum sind zurzeit reduziert. Der offene Kindertreff kann noch nicht stattfinden. Die Sprachförderung für Kinder am Freitag entfällt ebenso.
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter gehören zur Gruppe der über 60-Jährigen. Sollten Sie jünger sein und Interesse an der Mitarbeit im Sozialzentrum haben, setzen Sie sich bitte mit Sr. Martina in
Verbindung unter 0203 996978.
Unsere Arbeit ist an viele Faktoren gebunden, es fällt schwer einen besonders herauszuheben – mit einer Ausnahme: das Ehrenamt!
Wir existieren in der Breite unserer Angebote, in der Vielfältigkeit der Menschen nur mit und durch die Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren:
Ihrer Kreativität im Einsatz mit Menschen und für Menschen sind keine Grenzen gesetzt.
Aktuelle Meldungen
Im Neubaugebiet „Am Alten Angerbach“ in Huckingen wird eine Straße nach Sr. Leoni Beving benannt. Die Hiltruper Missionsschwester lebte in St. Peter in Hochfeld und gründete 1997 die Beratungsstelle des Frauenhilfswerks SOLWODI. Berichte der WAZ.
Der Trailer zum Herbstferienprogramm im Sozialzentrum St. Peter ist da. Kompliment an die Mitarbeiterinnen der Jungen Oper am Rhein. Viel Freude beim Schauen!
Fleißige Frauen haben im Sozialzentrum St. Peter multikulturelle Mund-Nasen-Masken genäht. Am 15. November können sie nach dem Gottesdienst in Christus König gegen eine Spende mitgenommen werden.
In der Schulmaterialkammer im Sozialzentrum St. Peter erfolgt wegen der Corona-Pandemie derzeit keine persönliche Ausgabe von Schulmaterial. Hilfsangebote werden über die Schulen organisiert.