Sozialzentrum St. Peter

Brückenstr. 28-30 • 47053 Duisburg • Tel. 0203 996978

Kirche St. Peter

Unsere Arbeit ist an viele Faktoren gebunden, es fällt schwer einen besonders herauszuheben – mit einer Ausnahme: das Ehrenamt!

Wir existieren in der Breite unserer Angebote, in der Vielfältigkeit der Menschen nur mit und durch die Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren:

  • diejenigen, die am Empfang sitzen und dem Neuankömmling „Ansehen“ und ein „Offenes Ohr“ schenken;
  • diejenigen, die in der Lernförderung Kindern eine Chance zum lernen geben und Kinder intensiv fördern;
  • diejenigen, die ihre Freude an Musik in der musikalischen Arbeit mit Kindern im Spieletreff freien Lauf lassen.

Ihrer Kreativität im Einsatz mit Menschen und für Menschen sind keine Grenzen gesetzt.

Unsere Arbeit im Sozialzentrum verleiht den Menschen ein Gesicht, zaubert Lächeln über Sorgenfalten und verleiht Anerkennung, wo bisher Hilflosigkeit herrschte.Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und natürlich Ihre Zeit mit uns und den Besuchern des Sozialzentrums teilen möchten.

Leitungsteam für Sozialzentrum St. Peter

Um das Sozialzentrum St. Peter zu erhalten, hat sich ein Leitungsteam gebildet, das vom Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 13. Februar offiziell bestätigt wurde.

mehr lesen

Schulmaterialkammer | Schuljahr 2022/23

In der Schulmaterialkammer im Sozialzentrum St. Peter erfolgt keine persönliche Ausgabe von Schulmaterial mehr. Hilfsangebote werden über die Schulen organisiert.

mehr lesen

Zeit

Vom 11.-15. Oktober fand im Sozialzentrum St. Peter das Herbstferienprojekt der Jungen Oper am Rhein statt. 15 begeisterte junge Menschen haben gemeinsam mit Bianca Pulungan eine Performance zum Thema Grenzen entwickelt.

mehr lesen

Hiltruper Missionsschwestern verlassen die Pfarrei

Nach 25 Jahren wird die Kommunität der drei Ordensschwestern in St. Peter zum 30. Juni aufgelöst. Sr. Stephani, Sr. Monika und Sr. Martina werden in anderen Niederlassungen des Ordens neue Aufgaben übernehmen.

mehr lesen

Hoher Besuch im Sozialzentrum

Am 7. Dezember verteilte der Heilige Nikolaus 80 Geschenktüten an Kinder aus Hochfeld.

mehr lesen

Personelle Änderungen im Sozialzentrum St. Peter

In den Sommerferien ist unsere Mitarbeiterin Lilia Ismailov verstorben. Lydia Clessienne ist seit September neu im Team. Klaus Peter Bongardt ist seit Oktober im wohlverdienten Ruhestand; seine Aufgaben übernimmt Barbara Hackert-Küpper.

mehr lesen

Vorlesetag bei der KiTa St. Peter

Am 26. November fand der jährliche bundesweite Vorlesetag statt. Die KiTa St. Peter hat im Sozialzentrum das Bilderbuch „Heule Eule“ vorgelesen, gemalt und vertont.

mehr lesen

Kleiderladen

Der Kleiderladen im Sozialzentrum St. Peter ist ab 10. Januar von 8:15-14:00 Uhr geöffnet. Spenden bitte zwischen 9-11 Uhr abgeben.

mehr lesen

Lerntreff

Vor 2 Monaten haben wir über die „Aufholjagd“, die Lernförderung im Sozialzentrum St. Peter berichtet. Heute ist es mir wichtig, Sie auf den aktuellen Stand zu bringen.

mehr lesen

Aktuelle Meldungen


Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de