Sozialzentrum St. Peter

Brückenstr. 28-30 • 47053 Duisburg • Tel. 0203 51870582


Kleiderladen

Kleiderladen

06.08.23 | Nach wie vor suchen wir ehrenamtliche MitarbeiterInnen für den Kleiderladen des Sozialzentrums, für die Mitarbeit im Laden und in der Sortierung. Gerne können Sie sich auch melden, wenn Sie nicht regelmäßig können, sondern uns als Springer zur Verfügung stehen können, wenn MitarbeiterInnen kurzfristig ausfallen. Melden Sie sich gerne direkt im Kleiderladen oder bei Frau Barbara Hackert-Küpper, Tel. 0203 2865655.


Ehrenamt

Kirche St. Peter

Unsere Arbeit ist an viele Faktoren gebunden, es fällt schwer einen besonders herauszuheben – mit einer Ausnahme: das Ehrenamt!

Wir existieren in der Breite unserer Angebote, in der Vielfältigkeit der Menschen nur mit und durch die Ehrenamtlichen, die sich hier engagieren:

  • diejenigen, die am Empfang sitzen und dem Neuankömmling „Ansehen“ und ein „Offenes Ohr“ schenken;
  • diejenigen, die in der Lernförderung Kindern eine Chance zum lernen geben und Kinder intensiv fördern;
  • diejenigen, die ihre Freude an Musik in der musikalischen Arbeit mit Kindern im Spieletreff freien Lauf lassen.

Ihrer Kreativität im Einsatz mit Menschen und für Menschen sind keine Grenzen gesetzt.

Unsere Arbeit im Sozialzentrum verleiht den Menschen ein Gesicht, zaubert Lächeln über Sorgenfalten und verleiht Anerkennung, wo bisher Hilflosigkeit herrschte.Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und natürlich Ihre Zeit mit uns und den Besuchern des Sozialzentrums teilen möchten.

Aktuelle Meldungen

Vorgestellt: Bettina Vermeulen

Nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Gemeindereferentin kam Bettina Vermeulen im August 2023 in die Pfarrei Liebfrauen, wo sie vor allem als Koordinatorin für das Sozialzentrum St. Peter zuständig ist. In den Pfarrnachrichten vom 17. September 2023 stellt sie sich vor.

mehr lesen

Treffpunkt für geflüchtete Mädchen

Im Sozialzentrum St. Peter geht es bis Ende Oktober neben Kennenlernen und Beratung auch darum, die Stadt mit Gleichaltrigen zu erkunden.

mehr lesen

Rückblick auf Arbeit der Schwestern in Hochfeld

Ein weiterer Bericht der WAZ blickt auf die sozial-pastorale Arbeit der Hiltruper Schwestern in Hochfeld zurück.

mehr lesen

Hiltruper Schwestern verabschiedet

Am Samstag haben sich die Hiltruper Missionsschwestern aus unserer Pfarrei und dem Sozialzentrum St. Peter verabschiedet. Ein Bericht der WAZ.

mehr lesen

Hiltruper Schwestern nehmen Abschied

Nach 26 Jahren wird die Kommunität der Hiltruper Missionsschwestern in Hochfeld aufgelöst. Am 17. Juni verabschieden sich Sr. Martina, Sr. Monika und Sr. Stephani im Sozialzentrum St. Peter aus unserer Pfarrei.

mehr lesen

Verabschiedung der Schwestern | 17.06.23

Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Sr. Martina, Sr. Monika und Sr. Stephani am 17. Juni im Sozialzentrum St. Peter. Beginn ist um 11 Uhr mit einem interreligiösen Gebet.

mehr lesen

Mitarbeiter für Kleiderladen gesucht

Für unseren Kleiderladen im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld suchen wir ehrenamtliche MitarbeiterInnen.

mehr lesen

Leitungsteam für Sozialzentrum St. Peter

Um das Sozialzentrum St. Peter zu erhalten, hat sich ein Leitungsteam gebildet, das vom Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 13. Februar offiziell bestätigt wurde.

mehr lesen

Schulmaterialkammer | Schuljahr 2022/23

In der Schulmaterialkammer im Sozialzentrum St. Peter erfolgt keine persönliche Ausgabe von Schulmaterial mehr. Hilfsangebote werden über die Schulen organisiert.

mehr lesen

Zeit

Vom 11.-15. Oktober fand im Sozialzentrum St. Peter das Herbstferienprojekt der Jungen Oper am Rhein statt. 15 begeisterte junge Menschen haben gemeinsam mit Bianca Pulungan eine Performance zum Thema Grenzen entwickelt.

mehr lesen

Hiltruper Missionsschwestern verlassen die Pfarrei

Nach 25 Jahren wird die Kommunität der drei Ordensschwestern in St. Peter zum 30. Juni aufgelöst. Sr. Stephani, Sr. Monika und Sr. Martina werden in anderen Niederlassungen des Ordens neue Aufgaben übernehmen.

mehr lesen

Personelle Änderungen im Sozialzentrum St. Peter

In den Sommerferien ist unsere Mitarbeiterin Lilia Ismailov verstorben. Lydia Clessienne ist seit September neu im Team. Klaus Peter Bongardt ist seit Oktober im wohlverdienten Ruhestand; seine Aufgaben übernimmt Barbara Hackert-Küpper.

mehr lesen

Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de