Aktuelles


MessdienerIn als Erwachsene/r?

Waren Sie in Ihrer Kindheit/Jugend Messdiener oder Messdienerin? Oder haben Sie schon lange den Wunsch am Altar mitzuwirken? Dann ist dieses Angebot für Sie genau das Richtige. In St. Ludger wird es zukünftig die Möglichkeit geben auch als erwachsene Person, egal welchen Alters und Geschlechts, am Altar als MessdienerIn mitzuwirken. Vorwissen oder eine frühere Tätigkeit als MessdienerIn sind nicht erforderlich. Sie werden entsprechend eingewiesen. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie doch gerne am Sonntag, den 23.04.2023 um 08:30h in die Sakristei der Ludgeri Kirche. Dort findet das zweite Treffen der neu gegründeten Messdienergemeinschaft statt.

Rückblick auf die  Feier der Osternacht

Die Auferstehung unseres Herrn konnten wir dank festlicher Gestaltung durch die Chöre Amicanta und dem Frosty-Choir gebührlich feiern. Zudem durften wir die Taufe es jungen Erwachsenen mitfeiern und erleben. 

 

Nach der Feier der Liturgie wurde bei selbstgebackenen Lämmern, Osterfeuer und Wein noch lange zusammengestanden und gefeiert. Ein ganz herzliches DANKE an alle Bäckerinnen und Bäcker, dem Brandmeister des Osterfeuers, sowie aller helfenden Hände an diesem Abend!!

St. Ludger online erleben

 

Verfolgen Sie unsere Gottesdienste auch gerne online:

Termine

2. Treffen der neuen Messdienergemeinschaft 23.04. 8:30 - 9:30h
Treffen der Kolpingsfamilie 27.04. 16.30 - 19:00h
Marktgespräch Roman Milenski 28.04. 11:30h
Treffen der Kolpingsfamilie 04.05. 16:30 - 19:00h
Schützenfest St. Sebastianus Bruderschaft 12. - 14.05. ganztägig
2. Jahreszeitenfest - Zeit für Grillen 03.06. 17:00h
   
Download
Jahreszeitenfeste
Jahreszeitfeste 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Liturgiekreis - Auf zu neuen Wegen

Liturgie bereichern und/oder anders und neu gestalten? Das möchte der neu gegründete Liturgiekreis in St. Ludger umsetzen. Ein erstes Projekt wurde bereits umgesetzt: Gestaltete Anbetung vor den Sonntagsmessen in der Fastenzeit. Weitere Projekte werden folgen. 

Trauercafé                                    - Der Trauer Raum geben -

Menschen treffen, die in einer ähnlicher Situation sind wie Sie? Das können Sie in unserem Trauercafé. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können Sie miteinander ins Gespräch kommen, Atem holen, Kraft schöpfen, ausruhen, verweilen oder einfach nur da sein. So sind Sie nicht alleine mit Ihrem Schweigen, mit Ihrem Weinen, mit Ihren Fragen. Hier ist Platz für das, was Sie bewegt.

 

Trauercafé ist

  • eine Einladung an Trauernde jeden Alters
  • unabhängig von Nationalität und Konfession
  • ein kostenfreies Angebot
  • ohne Anmeldung


Jahreszeitenfest - Adventssingen 2022


Am 17.12.2022 fand das zweite Adventssingen mit anschließendem Punsch-Trinken in der Ludgeri Kirche statt. Unter adventlichen Gesängen des Frosty-Choirs und atmosphärischen Texten wurde sich auf das Weihnachtsfest eingestimmt. 

 

Beim anschließenden Punsch-Trinken mit selbstgemachten gebrannten Mandeln aus der Gemeinde gab es ausgelassenen Austausch, viel Freude und eine gute gemeinsame Zeit.


Start der ehrenamtlichen Gemeindeleitung

Das Leitungsteam von St. Ludger: Tobias Wegerhof, Heike Bühn, Alexander Tietze, Ralf Spickers
Das Leitungsteam von St. Ludger: Tobias Wegerhof, Heike Bühn, Alexander Tietze, Ralf Spickers

Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Ludger!

Ganz nach dem Motto „Zeit für Neues“ wird dieser Kirchenstandort seit kurzer Zeit durch ein ehrenamtliches Leitungsteam geleitet. Dies bedeutet, dass nicht wie früher üblich, ein Priester der Vorsteher der Gemeinde ist, sondern Laien Leitungsaufgaben übernehmen. Dass dies immer wichtiger wird, spüren wir bereits seit einiger Zeit an verschiedenen Stellen: es gibt immer weniger hauptamtliche Seelsorger/innen, insbesondere der Priestermangel ist sichtbar spürbar. Kirchen werden zudem geschlossen, Gemeinden zusammengelegt.

Dies stellt uns alle vor große Herausforderungen und fordert von uns neue, bisher unbekannte Wege zu gehen. Das Team St. Ludger hat es sich zum Ziel gemacht, dass Kirche vor Ort etwas Lebendiges und für alle Menschen Offenes ist, echter Zusammenhalt spürbar wird und wir als Kirche auch heute noch den Unterschied machen können.

Download
Flyer Ehrenamtliche Gemeindeleitung
211212 Flyer EGL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB

Kontakt

Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de