Als pastorales Laiengremium trägt der Pfarrgemeinderat Mitverantwortung für die Aktivitäten der Pfarrei. Er erstellt den Pastoralplan, in dem die pastorale Ausrichtung der Pfarrei festgelegt wird.
Der Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus je zwei gewählten Mitgliedern jeder Gemeinde, dem Pfarrer, zwei Vertretern des Pastoralteams, einem Vertreter des Kirchenvorstands und bis zu drei von den übrigen Mitgliedern berufenen Mitgliedern.
Der Pfarrgemeinderat wurde am 6./7. November 2021 erstmals direkt gewählt. Da es in keiner der 6 Gemeinden mehr als die 2 zu wählenden Kandidaten gab, sind diese ohne Wahl zu PGR-Mitgliedern bestellt. Die nächste Wahl wird im Herbst 2025 stattfinden.
Klaus Peter Bongardt Stellv. Vorsitzender |
Gemeinde Liebfrauen |
Cordula Klümper | Gemeinde Liebfrauen |
Marion Frings Stellv. Vorsitzende |
Gemeinde Christus König |
Michael van der Heyden Vorsitzender Vertreter im Kirchenvorstand Vertreter in Katholikenrat und kath. Stadtkonferenz |
Gemeinde Christus König |
Peter Jäger | Karmelgemeinde |
Gudrun Sommer Vertreterin im Kita-Kuratorium |
Karmelgemeinde |
Heike Bühn Schriftführerin Vertreterin in Katholikenrat und kath. Stadtkonferenz |
Gemeinde St. Ludger |
Alexander Tietze | Gemeinde St. Ludger |
Marion Roller Vertreterin im Kita-Kuratorium |
Gemeinde St. Gabriel (Berufen) |
Dr. Thomas Adrian | Gemeinde St. Michael |
Günter Zirbi Vertreter in Katholikenrat und kath. Stadtkonferenz |
Gemeinde St. Michael |
Pfr. Andreas Brocke | Pfarrer |
Dr. Markus Borzymski | Pfarrleitungsteam |
Ingrid Jungsbluth Mitglied im Vorstand |
Pfarrleitungsteam |
Monika Bücksteeg | Pastoralteam |
Bettina Vermeulen | Pastoralteam |
Susanne Zensen | Kirchenvorstand |
Shanice Lessmann | Berufen |
Dirk Tänzler | Berufen |
Martin Zensen | Berufen |
Sozialzentrum St. Peter
Klaus Peter Bongardt, Marion Frings, Henning Gerlach, Barbara Hackert-Küpper, Bettina Vermeulen, Martin Zensen
Zusammenarbeit & Kommunikation
Thomas Adrian, Heike Bühn, Peter Jäger, Ingrid Jungsbluth, Marion Roller, Michael van der Heyden