Der Advent 2023 startet in St. Gabriel mit einem Familiencafé zum Thema Sterne. Am 1.12. laden wir alle Familien um 16:30 Uhr ins Gabrielhaus ein. Wir basteln gemeinsam Sternanhänger und weihnachtliche Fensterbilder. Außerdem gibt es Saft, Kaffee und Kekse sowie jede Menge Möglichkeiten zum Spielen.
Herzliche Einladung!
Dass die neuen Räume der Bücherei auch ein Ort für schöne Abend-veranstaltungen sind, zeigte das "Lauschgericht" am 17. November. Bei einem leckeren Kürbisgericht lauschten Büchereiteam, Koordinierungsteam und Vertreter:innen der Pfarrei einem Kapitel aus "Und dann kommt plötzlich das Meer in Sicht" von Tamina Kallert, das eine Vorleserin der Aktion "Lauschgericht" vorgetragen hatte. Die Reiseberichte übers Aufbrechen und Ankommen war ein guter Auftakt für weitere anregende Gespräche. Am Ende waren sich alle einig: das war nicht der letzte Abend in der Bücherei.
Es war viel los in St. Gabriel!
Neben der Eröffnung der Bücherei und einem Gottesdienst mit Laternen und St. Martin hatte das Team des Gabrielcafés am Ende des Gottesdienstes zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Highlight war
dieses mal ein großer und leckerer Weckmann, den sich die großen und kleinen Besucher:innen teilten.
An den herbstlich dekorierten Tischen gab es lockere Begegnungen, ernste Gespräche und sehr viel Lob für den Weckman und die selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal am 21. Januar 2024!
Am 12. November 2023, 10 Uhr öffnete die Bücherei in St. Gabriel nach umfangreichen Umbauarbeiten wieder ihre Türen. Drei große Räume bieten nun Platz für ca. 6000 Bücher, Spiele und CDs. Auch Tonie-Figuren und Tiptoi-Bücher finden sich im umfangreichen Bestand.
Der Umbau war nötig geworden, nachdem eine Vielzahl der Medien aus der ehemaligen Bücherei St. Elisabeth nach St. Gabriel umgezogen sind. Die Gemeinde St. Gabriel hat die Räumlichkeiten der Bücherei um einen Raum vergrößert, um neben weiteren Kinder- und Jugendbüchern nun auch vermehrt Medien für Erwachsene zur Ausleihe anbieten zu können.
So sind nun alle Familienmitglieder eingeladen, sonntags zwischen 10 und 13 Uhr und mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr in die Bücherei zu kommen, in den Büchern zu schmökern, die neusten Tonie-Figuren auszuleihen und Gleichgesinnte zu treffen.
„Wir freuen uns, endlich allen begrüßen zu können und laden zur Wiedereröffnung zu einigen Veranstaltungen ein.“ erklärt Barbara Köhler, die Leiterin des Büchereiteams.
Am 20.11. sind erwachsene Bücherfreundinnen und Freunde um 18 Uhr zu einer Buchvorstellung eingeladen. Am 10. Dezember um 10 Uhr können Kinder zu einer Bastelaktion im Advent in die Bücherei kommen.
Die Bücherei wird von einem ehrenamtlichen Team geleitet, zu dem nun auch einige Aktive aus St. Elisabeth gestoßen sind.
Neben der klassischen Ausleihe der Medien arbeiten auch Kindergärten und Schulen mit der Bücherei zusammen. So können Kindergartenkinder einen Büchereiführerschein machen und Einrichtungen thematisch zusammengestellte Lesekisten ausleihen.
Die Nutzung der Bücherei steht allen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen offen und ist kostenfrei.
31 Kinder aus den Gemeinden
St. Ludger und St. Gabriel bereiten sich seit Mitte Oktober auf ihre Erstkommunion am 7. April 2024 vor. Unter dem Motto "Du gehst mit" haben sie sich nun im Familiengottesdienst der Gemeinde
vorgestellt. Wir wünschen den Kids und ihren vier Katechetinnen eine gute Zeit. Schön, dass Ihr da seid!
Das Familiencafé im November stand unter dem Thema Sankt Martin. An den Basteltischen sind Windlichter entstanden, in gemütlicher Runde wurde die Martinsgeschichte vorgelesen und am Ende haben wir Martinslieder gesungen. Kennt Ihr die acht Strophen von "Ich geh mit meiner Laterne"? Ein Kuchenduft, liegt in der Luft, rabimmel rabammel rabumm!
01.12.23 | 16:30 Uhr | Familiencafé |
03.12.23 | 11:30 Uhr | Familienmesse |
08.12.23 | 18:00 Uhr | Jugendtreff |
10.12.23 | 11:30 Uhr | Messe mit Kinderkirche |
17.12.23 | 11:30 Uhr | Familienmesse |
17.12.23 | 15:30 Uhr | Gottesdienst für kleine Leute |
24.12.23 | 15:30 Uhr | Kinderkrippenfeier |
24.12.23 | 22:00 Uhr | Christmette |
26.12.23 | 11:30 Uhr | Messe |
21.01.24 | 12:30 Uhr | Gabrielcafé |
Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg plant auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ die beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste dieser halbstündigen Feiern ist für den 4. Juni in der Lutherkirche an der Wittenberger Straße in Marxloh geplant. Weitere Termine folgen am 27. August in der Karmelkirche am Innenhafen und am 22. Oktober 2023, 15.00 Uhr in der Gnadenkirche Neumühl.
Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die Familien angehören, ist bei dieser Feier ganz gleichgültig. Alle sind willkommen. „Eine Segensfeier für Babys ist keine Taufe und will es auch gar nicht sein“, versichert das Vorbereitungsteam. Vielmehr soll den Babys und ihren Familien hier zugesagt werden, dass ihr Kind von Beginn an Gottes geliebtes Kind ist und unter Gottes Segen steht.
Zur besseren Planung bittet das Team um Anmeldung per E-Mail (duisburg@segenfuerbabys.de) mit Angabe der zu erwartenden Anzahl der jeweiligen Familienmitglieder. Gerne werden auch Rückfragen zu den Segensfeiern beantwortet.
Gneisenaustr. 265, 47057 Duisburg