Aktuelles

Termine Rund um St. Joseph und den Dellplatz

28.09. 17:00

Arbeitskreis Kirche am Dellplatz

11.10. 18:00

Kino und Kirche

02.11.  

St. Martinszug der KGS Goldstr.

03.11. -18.11.  

KJG Theater "Die Legende von Robin Hood"

05.11. - 12.11.  

Duisburger Filmwoche

15.11. 18:00

Kino und Kirche

25.11. 17:00

Firmung

13.12. 18:00

Kino und Kirche


Kino und Kirche Sept.-Dez 2023

Download
Plakat_Kino-Kirche_Sept-Dez_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB

Neues Rund um den Dellplatz

Kindertagesstätten

 

Trägerwechsel, Standortwechsel, Schließung - in der Kita-Landschaft unserer Pfarrei gibt es zurzeit einige Veränderungen. Diese Woche geht die neue Caritas-Kita am St. Vincenz-Hospital an den Start.  Bericht der WAZ.


St. Vincenz in Duisburg: Kita vor Start, Pläne für Zukunft

 Drinnen sieht es aus wie eine normale Kita. Am Montag beginnt der Betrieb in Containern vor dem ehemaligen St. Vincenz-Hospital in Duisburg. (WAZ-Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services)
Drinnen sieht es aus wie eine normale Kita. Am Montag beginnt der Betrieb in Containern vor dem ehemaligen St. Vincenz-Hospital in Duisburg. (WAZ-Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services)

Der Betrieb in der Container-Kita vor dem St. Vincenz-Hospital in Duisburg beginnt am Montag. Was sich rund um den „Lost Place“ alles tun wird.

Von Fabienne Piepiora


Am Montag geht die neue Container-Kindertagesstätte (Kita) vor dem ehemaligen St. Vincenz-Hospital im Duisburger Dellviertel an den Start: Vor einigen Wochen wurden die Container bereits geliefert, in dieser Woche brachte ein Umzugsunternehmen aus der alten Kita im Forum die Möbel, Spielzeuge, aber auch die geliebte, selbstgemalte Dschungel-Dekoration für das Badezimmer zum neuen Standort. Einige Kinderbettchen stehen schon im Schlafraum. Auch der Löwe für die gleichnamige Gruppe hängt schon. Die Jungen und Mädchen haben im Vorfeld beim Packen geholfen und werden dann eine (fast) fertige Kita vorfinden.

Die Mitarbeiter rund um Caritas-Fachbereichsleiterin Miriam Marsilius haben eine anstrengende Woche hinter sich – „aber wir wissen ja, dass es hier schön wird.“ Die Innenräume werden in den nächsten Tagen gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Die Möbel, die nicht in die Räume passen, werden zwischengelagert.

In rund zwei Jahren soll die Einrichtung dann in das alte Krankenhaus ziehen, das zwischenzeitlich vor allem als Lost Place und wegen eines dramatischen Dachstuhl-Brands Schlagzeilen machte. Das soll sich nun ändern. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, mit der Caritas eine Anschlusslösung zu finden, auch wenn es nur eine Interims-Kita ist“, sagt Andrej Pomtow, Vorstand des St. Vincenz-Bauherrn Fokus Development. „Fokus“ hatte vor 15 Jahren auch die Einrichtung im Einkaufszentrum mitgeplant, als das Forum gebaut wurde.

Caritas-Fachbereichsleiterin Miriam Marsilius und ihr Team hatten eine trubelige Woche. „Aber am Ende wissen wir, dass es schön wird.“ (WAZ-Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services)
Caritas-Fachbereichsleiterin Miriam Marsilius und ihr Team hatten eine trubelige Woche. „Aber am Ende wissen wir, dass es schön wird.“ (WAZ-Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services)

Altes Duisburger Krankenhaus: Vom Lost-Place zum neuen Wohnquartier mit Kita

Bedenken, ob der Standort ein gutes Umfeld für die Kleinen ist, kann Miriam Marsilius zerstreuen. „Wir haben schon einige der Nachbarn gesehen, die offenbar bisher das alte Gebäude aufgesucht haben. Die waren aber respektvoll.“ Und eine Anwohnerin habe neulich neugierig vor dem Bauzaun gestanden und beobachtet, wie die Arbeiter die Containerräume einrichten. „Ich habe ihr die Kita dann von innen gezeigt und sie war begeistert. Sie hat erzählt, dass sie früher selbst einmal im St. Vincenz gearbeitet habe und will ein wachsames Auge auf das Gelände werfen.“ Wenn demnächst die Bauarbeiten am Hospital selbst beginnen, wird es zudem eine Überwachung geben, sodass sich (Sicherheits-)Probleme erledigen sollten. Anfangs wollen die Mitarbeiter zudem morgens kontrollieren, ob sich irgendwelche Hinterlassenschaften finden, die die Kinder besser nicht sehen sollen.

Insgesamt sollen auf dem Gelände des alten Krankenhauses 350 neue Wohnungen entstehen. Sie sollen in drei Abschnitten auf insgesamt rund 15.500 Quadratmetern realisiert werden. Im rechten Flügel soll dann die Kita einziehen. Allerdings sei es komplizierter, einen denkmalgeschützten Altbau herzurichten, als einfach ein neues Gebäude hochzuziehen. So seien etwa die Brüstungen zu hoch, auch die Fenster. „Wir arbeiten gerade an Lösungen“, verspricht Pomtow. Dass Kinder in den Räumen von St. Vincenz spielen und toben, ist jedenfalls nicht neu. Als die Katholische Grundschule Goldstraße saniert wurde, zog die Schule teilweise dort ein.

Künftig soll die Kita vier Gruppen haben

  • Der Platz für die Kita ist nach wie vor umgeben von Bauzäunen – und das wird auch erstmal so bleiben. Kurzfristig will der Caritas-Verband noch das Außengelände herrichten. Ein Sandkasten wird angelegt und eine Fahrbahn für Dreiräder und Roller.
  • Solange die Caritas-Kita noch ein Provisorium ist, wird es weiterhin zwei Gruppen mit 43 Kindern geben. Davon sind sechs Jungen und Mädchen unter drei Jahre alt. In zwei Jahren, mit dem finalen Umzug, wird die Kindertagesstätte dann auf vier Gruppen vergrößert.

us: waz.de, 04.08.23)


 

Jugendkirche Tabgha - KJG Theater

Download
KJG Theater.pdf
Adobe Acrobat Dokument 366.8 KB

Lektorenplan

Download
Lektorenplan Juli -Sept. 23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.8 KB

Angebote auf dem Dellplatz

Auch nach den Sommerferien wird es auf dem Dellplatz spielmobile Angebote geben und zwar   jeweils Mittwoch und Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr.


Jahresthema 2023

Der Arbeitskreis Kirche am Dellplatz möchte sich im kommenden Jahr an dem Jahres Thema der Gesellschaft für christlich jüdische Zusammenarbeit mit der Pfarrei Liebfrauen beteiligen. Es lautet „Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit Macht Verantwortung“. Als Veranstaltungsmonat ist der 03.eptember 2023 geplant. Ideen zur inhaltlichen Gestaltung oder zum Mitmachen bitte gern weitergeben an den Arbeitskreis Kirche am Dellplatz. 

Download
GCJZ Programm 2023 8 bis 11 Öffnet Tore
Adobe Acrobat Dokument 947.5 KB
Download
GCJZ Programm 2023 8 bis 11 Öffnet Tore
Adobe Acrobat Dokument 932.3 KB

Kolpingsfamilie Duisburg Zentral

Download
Programm_2-HJ_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB


 

https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-duisburg-zentral/


kfd St. Joseph

Montag 25.09. 15:00 Uhr Montagstreff
Samstag 14.10. 15:30 Uhr poetischer Nachmittag
Montaag 23.10. 15:00 Uhr Montagstreff
Montag 06.11. 14:30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde, Wortgottesdienst und Montagsteff
Samstag 18.11. 15:30 Uhr "Hingehört"
Montag 20.11. 15:00 Uhr Montagstreff
Montag 04.12. 15:00 Uhr Montagstreff
Donnerstag 14.12. 10:00 Uhr Wortgottesdienst anschl. Adventsfrühstück und Mitarbeiterinnenrunde
Montag 18.12. 15:00 Uhr Montagstreff

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)

 

Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de