Orgelimprovisation | 08.11.25

Zu einer Fortbildung „Orgelimprovisation in Liturgie und Konzert“ sind haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker am 8. November in die Neudorfer Kirche St. Ludger eingeladen.


Orgelimprovisation in Liturgie und Konzert

Orgel St. Ludger
Orgel St. Ludger

Samstag, 8. November 2025, 10-13 Uhr
St. Ludger, Ludgeriplatz, Duisburg-Neudorf

Die Fortbildung richtet sich an alle in Duisburg tätigen haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusiker, die gern einen Einblick und neue Ideen in die Improvisation in der Liturgie und im Konzert erhalten möchten. Es wird kein Kursbeitrag erhoben.


Kursleitung:
Prof. Mona Hartmann, Witten
Organisation: Dominik Susteck, dominik.susteck@bistum-essen.de


Eine Veranstaltung der Pfarrei Liebfrauen, Duisburg-Mitte


Die Referentin

Mona Hartmann wurde 1994 in Moskau geboren.

Nach dem Studium der Kirchenmusik (Bachelor und Master) an der Hochschule für Musik Detmold absolvierte sie ebendort den Master Solist Orgel bei Prof. Dr. Martin Sander. Das Studium in der Meisterklasse bei Prof. Dr. Martin Schmeding an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig ergänzt ihre Ausbildung. Während ihres Studiums war sie Stipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk e.V. Bei Meisterkursen mit renommierten Künstlern erhielt sie weitere musikalische Impulse.

Sie gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Dazu zählen die St. Albans Organ Competition (UK), die Boston Bach Competition (USA), die Saint-Maurice International Organ Competition (Schweiz), die Northern Ireland International Organ Competition (Nordirland), der Orgelwettbewerb um den Bachpreis Wiesbaden, der Rheinberger-Orgelwettbewerb in Vaduz (Lichtenstein), die internationalen Orgelwettbewerbe in Wuppertal und Korschenbroich, der Ciurlionis-Wettbewerb in Vilnius, der Petr-Eben-Wettbewerb in Opava (Tschechien) und der Fugato-Wettbewerb in Bad Homburg.

Von 2017 bis 2021 war Mona Hartmann als Kirchenmusikerin im Pastoralverbund Bad Driburg sowie von 2021 bis 2023 als Regionalkantorin an der Propsteikirche St. Johann in Bremen tätig. Seit Juni 2023 arbeitet sie als Kirchenmusikbeauftragte der Diözese Linz. Ab dem Wintersemester 2025/2026 ist sie Professorin für Orgelliteraturspiel und Improvisation an der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Witten.


Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de