Lust auf Sinn | 26.04.-15.06.25

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Lust auf Sinn“ ist wieder da. Drei der Veranstaltungen sind in Duisburg. Herzliche Einladung, mit allen Sinnen dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen!


Lust auf Sinn

Die Sinne schärfen und gleichzeitig dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen...macht das für Sie Sinn?

Über das persönliche Erleben von „Sinnlichkeit“ begeben wir uns auf eine „Reise“ (das bedeutet „sin“ nämlich im Mittelhochdeutschen) zu den Sinn-Fragen, die uns unser Leben stellt. Wir nehmen unsere fünf Sinne bei fünf Veranstaltungen zusammen und schärfen unsere Wahrnehmung der Welt und unseres Lebens. Bei einer weiteren Abschluss-veranstaltung sind sogar all unsere fünf Sinne gleichzeitig gefragt.

Lust auf Sinn


Alte Industriekultur neu sehen ...

Sehen

L1312005Z

„Im Spiel von Licht und Farbe alte Industriekultur neu sehen“ - Beim Abendspaziergang durch den Landschaftspark lassen wir uns durch die Lichtinstallationen des Künstlers Jonathan Park auf neue und vielfältige Ausblicke auf das Hüttenwerk ein. Um zwischenzeitlich nicht im Dunkeln zu tappen, bringen Sie am besten noch eine eigene Taschenlampe mit. Bitte auch auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten.

Mit Maximilian Strozyk, Ingrid Jungsbluth und Shanice Leßmann.

Samstag 26.04.2025 · 20:30 - 22:45 Uhr
Kursgebühr 5,00 € inkl. Getränk und Imbiss

Treffpunkt: Pförtnerhaus am Haupteingang des Landschaftsparks Duisburg Nord, gegenüber dem großen Parkplatz


Zu Besuch bei einer Chorprobe des Philharmonischen Chores Essen

Hören

L1312006Z

182 Jahre alt ist der Philharmonische Chor Essen. Die rund hundert Sän-gerinnen und Sänger des Philharmonischen Chores Essen blicken auf eine Tradition zurück, die 1838 begann. Bis heute ist der Städtische Musikverein zu Essen, wie er bei seiner Gründung hieß, quicklebendig. Die Altersstruktur sei gut gemischt, sagt der Künstlerische Leiter, junge Stimmen wachsen aus seinem Kinderchor förmlich nach. Wir sind bei einer Probe dabei und dürfen uns auf wunderbare Stimmen freuen.

Mit Patrick Jaskolka (Leiter des Philharmonischen Chores), Bernd Wolharn und Dr. Rebekka Groß.

Montag 28.04.2025 · 19:15 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 € inkl. Getränk und Imbiss

Treffpunkt: Aalto Musiktheater, Opernplatz 10, 45127 Essen


Einblicke in einen Aufbewahrungsort für Duftluft (Aerothek)

Riechen

L1312007Z

Das Kirchenjahr: Welch ein Reichtum an Festen, Bräuchen und Rhythmus! Vieles und Wertvolles zu sehen, zu hören, zu tasten und zu schmecken. Aber: Was ist mit unserem Geruchssinn? Hier kommt die zap:aerothek (Zentrum für angewandte Pastoralforschung: Aufbewahrungsort für Duftluft) ins Spiel. Die zap:aerothek besteht aus vier Düften, die eigens zu geprägten Zeiten im Kirchenjahr kreiert worden sind. Eine kompakte und moderne Duftmaschine bringt die Düfte dezent in den Kirchenraum ein und sorgt für ein besonderes Duft-Erlebnis in spirituellen Räumen.

Mit Prof. Dr. Matthias Sellmann, Matthias Menke und Shanice Leßmann

Montag 05.05.2025 · 19:15 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 € inkl. Getränk und Imbiss

Sakristei der Hohen Domkirche zu Essen, Treffpunkt: Kreuzgang am Essener Dom, Kettwiger Straße 40, 45127 Essen


Whiskey-Tasting mit Pfarrer Andreas Brocke

Schmecken

L1312008Z

Das Wort Whisky kommt aus dem Gälischen und bedeutet „Wasser des Lebens“. Heute steht vor allem Single Malt Whisky in besonderer Weise für Genuss – in unendlichen Varianten. Genauso ist Genuss ein zentraler Punkt des christlichen Glaubens. Zur Arbeit gehört die Ruhe, zum Gottesdienst Brot und Wein, zu dem, was wir für den Himmel erhoffen, die Tischgemeinschaft. Auch die Bibel kann man genießen. Wir wollen beides bei Lust auf Sinn – Whisky und Bibel – zusammenbringen.

Mit Pfarrer Andreas Brocke, Ingrid Jungsbluth und Shanice Leßmann.

Freitag, 16.05.2025 · 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 25,00 € inkl. Imbiss

Treffpunkt: Jugendkirche TABGHA, Dellplatz 35, 47051 Duisburg


Tastführung im Lehmbruck Museum

Fühlen

L1312009Z

Ich sehe was, was ich nicht seh! Im Lehmbruck Museum Duisburg entdecken wir unsere Fähigkeiten, Kunst mit anderen Sinnen als dem Sehen wahrzunehmen. Bei der speziellen Tastführung rückt das Fühlen ins Zentrum. Wir erschließen uns Skulpturen auf ganz neue, einmalige Weise: mit unseren Händen.

Mit einer Kunstvermittlerin, Ingrid Jungsbluth und Shanice Leßmann.

Donnerstag, 05.06.2025 · 14:30 - 16:45 Uhr
Kursgebühr 15,00 € inkl. Kaffee und Kuchen

Treffpunkt: Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 40, 47051 Duisburg


Besuch des Phänomania Erfahrungsfeldes in Essen

Alles

L1312010Z

Die Ahnung sitzt im Kopf oder auch Bauch und – obwohl keine sinnliche Wahrnehmung – ergänzt sie diese Wahrnehmung mit einer speziellen Note oder Bewertung, in der Lebenserfahrung und Intuition einfließen. „Hab ich´s doch geahnt!“ An diesem Nachmittag betreten wir das Erfahrungsfeld mit allen Sinnen und hoffen, der Ahnung näher zu kommen.

Mit Maximilian Strozyk, Bernd Wolharn und Shanice Leßmann.

Sonntag, 15.06.2025 · 14:00 - 16:15 Uhr
Kursgebühr 25,00 € inkl. Kaffee und Kuchen

Treffpunkt: Phänomania Erfahrungsfeld, Am Handwerkerpark 8-10, 45309 Essen-Katernberg


Download
Flyer Lust auf Sinn 2025
2504 lust auf sinn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 571.5 KB

Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de