Konzert am Sonntag | März 2025

Logo "Art Sankt Joseph"

Zu Gast beim Konzert am Sonntag in St. Ludger sind im März Dominik Susteck, Yuri Yang, Tobias Hagedorn, Maren Lueg und Martin Brödemann.


Zeit: sonntags, 18 Uhr

Ort: St. Ludger, Ludgeriplatz, 47057 DU-Neudorf

Eintritt frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten.


Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich
Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich

2. März
Orgel, Violine, Elektronik - Dominik Susteck (Orgel), Yuri Yang (Violine), Tobias Hagedorn (Elektronik)

In diesem Konzert werden Werke für Orgel und Elektronik präsentiert. Neuartige Klänge, die aus verschiedenen Ecken des Kirchenraumes kommen, aber auch Alltags- und Naturgeräusche mischen sich mit Klängen der Orgel. Zudem erklingen spannende Werke für Violine.


Maren Lueg
Maren Lueg

9. März
Die Urkraft des Wassers - Maren Lueg (Saxophon und Flöte)

Dieses Konzert widmet sich der elementaren Kraft des Wassers in seinen verschiedenen Erscheinungsformen: Meer, Fluss und Lebenselixier. Kompositionen von Maren Lueg thematisieren die Energie und Bedeutung des Wassers als Naturgewalt und essenzielles Element des Lebens.


Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich
Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich

16. März
Zeichen - Orgelmusik zwischen Barock und Moderne - Dominik Susteck (Orgel)

Organist Dominik Susteck spielt Werke von Bach, Messiaen sowie eigene Kompositionen. Im Mittelpunkt des Programms steht das große Präludium und Fuge h-Moll BWV 544 von Johann Sebastian Bach. Zudem erklingt Sustecks Orgelzyklus „Zeichen“ mit den Titeln „Morse, Funkfeuer, Schatten, Echos, Signal, Geister“. Neben herkömmlicher Spielweise lotet der Zyklus verschiedene Klangräume aus und spielt mit den dynamischen Werken der Orgel. Ein spannendes Konzert zwischen Barock und Moderne.


Martin Brödemann - (C) cyverkin.de
Martin Brödemann - (C) cyverkin.de

23. März
Musik ohne Worte - Ausgewählte Charakterstücke aus der Zeit der Romantik - Martin Brödemann (Klavier)

Romantische Charakterstücke voller Poesie stehen im Zentrum dieses Konzerts mit Pianist Martin Brödemann. Da dürfen einige der „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy nicht fehlen, ebenso wie ausgewählte „Lyrische Stücke“ von Edvard Grieg. Ob mit bildhaften Titeln bestückt wie bei Grieg, oder ganz schlicht wie bei den meisten der „Lieder ohne Worte“: Das romantische Charakterstück erfreut sich seit Anfang des 19. Jahrhunderts einer ungebrochenen Beliebtheit. Es ist eine der kleinen musikalischen Formen, geprägt von den unterschiedlichsten emotionalen Stimmungen und manchmal geradezu theatralisch anmutenden Szenen, schwankend zwischen Schlichtheit und virtuoser Schönheit. Pianist und Komponist Martin Brödemann versteht sich darauf, seine abwechslungsreichen, stimmungsvollen Konzertprogramme nuanciert und voll emotionaler Virtuosität darzubieten, unterstrichen von seinen eigenen, charakterstarken Kompositionen.


Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich
Dominik Susteck - (C) Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich

30. März
Musik zur Fastenzeit - Dominik Susteck (Orgel, Klavier)

In diesem Konzert erklingt Musik unter dem Motto „Verleih uns Frieden“. Dominik Susteck spielt an den Orgeln und dem Klavier Werke von John Patrick Thomas u. a.


Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de