ZUSAMMEN-HALTEN | 17.-21.11.25

Zum 9. Mal lädt das Bündnis #GemeinsamSolidarisch im Bistum Essen zu einer solidarischen Mitmach-Aktion rund um den Welttag der Armen (16. November) ein. Auch in unserer Pfarrei wird es ein Projekt geben.


In Vielfalt ZUSAMMEN-HALTEN

Bündnis #GemeinsamSolidarisch startet Duisburger Projekt zum Welttag der Armen.

Zusammenhalten - Kampagnen-Logo

Unter dem Motto „ZUSAMMEN-HALTEN“ werden vom 17.-21. November 2025 Veranstaltungen organisiert, die das Miteinander stärken und den Zusammenhalt der Menschen fördern wollen - das Sozialzentrum St. Peter der Pfarrei Liebfrauen bietet etwa am 19. November in der Grundschule am Hochfelder Markt ein kostenloses Mittagessen an.

Bündnissprecher Sebastian Neugebauer erklärt: „Wir leben in Zeiten von Sorgen und Zukunftsängsten. Die Schere zwischen Arm und Reich wird größer, das Verständnis füreinander schwieriger. Ängste vor Krieg und Naturkatastrophen nehmen zu. Wir glauben: Wenn wir in Vielfalt zusammenhalten, können wir viel bewegen und Hoffnung finden.“

In Duisburg sind schon sechs Aktionen in Planung – es wird vom 17.-21. November kostenfreie Mittag- oder Abendessen geben, interkulturell und generationenübergreifend. Es sind alle willkommen. Ein Mittagessen wird dabei in der Pfarrei Liebfrauen von vielen Helfenden des Sozialzentrums St. Peter organisiert und am 19. November in der Grundschule am Hochfelder Markt ausgeteilt.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu allen Terminen auf den Seiten des Bündnisses:


Pfarrei Liebfrauen

Wieberplatz 2, 47051 Duisburg

Tel: 0203 28104-24

Liebfrauen.Duisburg-Mitte@bistum-essen.de